Euro-Volatilität Wahrscheinlich Auf Dem EU Leaders Summit, Markt-PMI-Daten

Die Europäische Union hat mit einer Zeit sozialer Turbulenzen und der Euro-Volatilität zu kämpfen. Wahrscheinlich auf dem Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs könnten sich die Markt-PMI-Daten dort befinden, wo die Krise ist. Indem die Zinssätze für europäische Anleihen in letzter Zeit niedrig gehalten wurden, hat die EZB eine falsche Wahrnehmung geschaffen, dass die Dinge besser werden.
In Wirklichkeit ist Europa jetzt mit der schlimmsten Finanzkrise seit über dreißig Jahren konfrontiert. Infolgedessen hat der Euro in nur einem Monat vierzig Prozent seines Wertes verloren. Dies hat zu einem Anstieg des Marktpreises für Euro-Anleihen geführt und die EZB gezwungen, den Kurs ihres Anleihekaufprogramms umzukehren.
Kurz gesagt: Ein Euro ist jetzt einen USD wert. Infolgedessen hat sich die Krise verschärft, da sich die europäische Verschuldung in Bezug auf ihren Wert verdoppelt hat, was einen größeren wirtschaftlichen Verlust darstellt als während der Kreditkrise.
Der Rückgang des Euro und der Anstieg der Euro-Anleihepreise sind auf die Befürchtung zurückzuführen, die in ganz Europa herrscht, da die Wirtschaftsdaten weiterhin nachteilig sind. Marktanalysten glauben, dass der Preis für europäische Anleihen steigen wird, wenn die Rendite europäischer Anleihen (M5-Geldaktienindex) steigt.
Dies ist in den letzten Monaten ziemlich häufig vorgekommen. Die politischen Turbulenzen, die kürzlich in Griechenland zu beobachten waren, haben große Unternehmen dazu veranlasst, sich aus ihren europäischen Aktivitäten zurückzuziehen.
Am 18. September kündigte die deutsche IG Metall Bank an, sich aus sechs europäischen Ländern zurückzuziehen. Dies bedeutet, dass sich derzeit vier europäische Länder in einer Rezession befinden. Auch die USA befinden sich aufgrund der schwachen Wirtschaft ebenfalls in einer Rezession, sind jedoch immer noch besser dran als viele andere europäische Länder.
Um zu vermeiden, dass ihnen dieselbe Situation passiert, haben Banken und Unternehmen in ganz Europa beschlossen, sich aus dem Euro zurückzuziehen. Zu den Banken, die sich zurückgezogen haben, gehören Barclays, die Royal Bank of Scotland, HSBC und Societe Generale. Diese Unternehmen werden im Euro bleiben, aber da das damit verbundene Risiko höher ist, werden sie die Entscheidung treffen, auf dem Markt das gleiche Risiko einzugehen, das sie zuvor eingegangen sind.
Dies bedeutet, dass der Markt einen Teil seiner natürlichen Volatilität verlieren wird, was die aktuelle Situation noch schlimmer macht. Dies ist etwas, das die europäischen Staats- und Regierungschefs sofort angehen müssen, aber es ist auch eine Gelegenheit für die USA, von der Krise zu profitieren. Mit der Rückkehr eines höheren europäischen Geldaktienindex werden wir eine gute Volatilität sehen, die die Möglichkeit einer Erholung verringern wird.
Es wird für die EU schwierig sein, ihre Währung weiter nach oben zu treiben, da der Euro keine nützliche Alternative hat. Daher muss die Regierung der EU eine Entscheidung über ein mögliches Rettungspaket treffen.
Wenn es der EU gelingt, den Euro an einem Tag nach unten zu drücken, wird dies höchstwahrscheinlich ein großes Chaos in Europa verursachen. Wenn die EU beschließt, ihre Bürger zu retten, kann dies negative Folgen für die amerikanische Wirtschaft haben, was ein weiterer Grund für die Aufwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro wäre.
Wenn die Menschen in Europa nicht anfangen, Waren und Dienstleistungen zu kaufen und Transaktionen in den Vereinigten Staaten durchzuführen, wird dies den amerikanischen Bürgern schaden. Dieses Problem kann gelöst werden, erfordert jedoch eine Abstimmung durch das Europäische Parlament, und die europäischen Staats- und Regierungschefs müssen zeigen, dass sie lesen und verstehen können, was der Euro für die Welt bedeutet.
Es gibt viele Gründe, warum der Euro seit seinem Tiefpunkt im Mai 2020 so stark gestiegen ist. Es scheint, dass die Regierungen Europas, wenn sie Entscheidungen treffen, die unpopulär sind, eine große Instabilität auf dem internationalen Markt hervorrufen werden, was schlecht ist für den US-Dollar.